Am Mittwoch 30. April um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Adolzfurt
Letzte Kriegstage im Unterland und Hohenlohe, erlebtes Kriegsende in Bretzfeld – spannend erzählt In einem Video-Interview von 1985 erzählt eine alte Bauersfrau aus Dimbach, Elise Scholl, von ihren Erlebnissen als 42jährige an der Heimatfront vor 80 Jahren. Zunächst in Heilbronn nach dem 4. Dezember 1944, dann in den letzten Kriegstagen als Hochschwangere in Dimbach und im bombardierten Öhringen. Das gelingt ihr in ihrem unverfälschten Dialekt und aus weiblicher Perspektive so lebendig, ja, manchmal auch humorvoll und makaber, dass man ihr am Ende noch weiter zuhören möchte. Der damalige Interviewer, Peter Lucke, führt dieses einmalige Filmdokument im Rahmen der Erinnerung an das Kriegsende vor 80 Jahren vor, aber auch als Mahnung vor den schrecklichen Folgen einer nationalistisch verblendeten Politik, die bei einigen wieder Zulauf bekommt.
Auf Initiative unseres Bündnisses hat sich seit Dezember 2024 ein Helferkreis zusammengefunden, der regelmäßige Termine in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in Bretzfeld-Schwabbach anbietet. Bisherige Schwerpunkte sind Arbeitssuche, Spracherwerb und Gesundheitsversorgung. Weitere Unterstützer/innen sind willkommen – wenden Sie sich bitte per Mail an sekretariat@bretzfelder-buendnis.de